Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei xavorienthal - Ihre Privatsphäre ist unser Auftrag

1. Verantwortliche Stelle und Kontakt

Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website ist xavorienthal, ansässig in der Königstraße 29, 95028 Hof, Deutschland. Als Anbieter einer Plattform für christliche Meditation und Persönlichkeitsentwicklung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst.

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz unter info@xavorienthal.sbs oder telefonisch unter +4955619419760 zur Verfügung. Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Bei der Nutzung unserer Website erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie mit unserer Plattform interagieren. Dies umfasst Daten, die Sie uns bewusst mitteilen, sowie technische Informationen, die automatisch beim Besuch unserer Website erfasst werden.

Daten bei der Webseitennutzung

  • IP-Adresse und Browserkennung für technische Bereitstellung
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs auf unsere Dienste
  • Referrer-URL und besuchte Unterseiten unserer xavorienthal
  • Betriebssystem und Geräteinformationen für Optimierungszwecke
  • Spracheinstellungen und geografische Herkunftsdaten

Kontaktformulare und Kommunikation

Wenn Sie über unser Kontaktformular, per E-Mail oder telefonisch mit uns in Verbindung treten, speichern wir Ihre Anfrage inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten. Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für eventuelle Rückfragen.

3. Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen

Verarbeitungszweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung der Website Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 7 Tage
Bearbeitung von Anfragen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO 3 Jahre
Marketing und Newsletter Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Bis zum Widerruf
Rechtliche Verpflichtungen Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO 10 Jahre

Unser berechtigtes Interesse liegt in der ordnungsgemäßen Funktionalität unserer Website, der Sicherheit unserer IT-Systeme sowie der Verbesserung unserer Dienste im Bereich christlicher Meditation und Persönlichkeitsentwicklung.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie jederzeit durch eine schriftliche Mitteilung an uns geltend machen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich der Verarbeitungszwecke und Empfänger.

Berichtigungsrecht

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten ("Recht auf Vergessenwerden").

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

5. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihre Webseitennutzung enthalten.

Arten von Cookies

  • Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website
  • Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Dienste (nur mit Einwilligung)
  • Session-Cookies, die beim Schließen des Browsers gelöscht werden
  • Persistente Cookies mit begrenzter Speicherdauer

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser anpassen oder unsere Datenschutzeinstellungen auf der Website nutzen, um Ihre Präferenzen zu verwalten.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und entsprechend dem Stand der Technik angepasst.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugriffsbeschränkungen und Authentifizierungsverfahren
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
  • Regelmäßige Datenschutz-Folgenabschätzungen

Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann keine absolute Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen daher, sensible Daten zusätzlich durch eigene Sicherheitsmaßnahmen zu schützen.

7. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen.

Auftragsverarbeiter

Externe Dienstleister, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten, werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich verpflichtet, die Datenschutzbestimmungen einzuhalten. Diese umfassen Hosting-Anbieter, E-Mail-Service-Provider und Analysetools, die alle den europäischen Datenschutzstandards unterliegen.

8. Internationale Datenübertragungen

Sofern wir Dienste von Anbietern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums nutzen, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt durch Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienste anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie auf unserer Website. Wesentliche Änderungen werden wir durch eine entsprechende Information auf unserer Website oder per E-Mail mitteilen.

Kontakt zum Datenschutz

xavorienthal
Königstraße 29
95028 Hof, Deutschland
Telefon: +4955619419760
E-Mail: info@xavorienthal.sbs

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft.